Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Moin ihr Beiden,
erstmal vorneweg danke ich euch für den Podcast! Vor ein paar Monaten war es noch ein wenig schöner, da hatte ich noch viele Folgen nicht gehört. Nun bin ich in der Gegenwart angekommen, habe alles gehört und blicke etwas wehmütig zurück, gleichwohl aber auch freudig in die Zukunft.
Zum Thema „Spielehersteller, die ich vermisse“ fallen mir auf Anhieb ein paar ein. Ich denke wir sind ungefähr ein Jahrgang (Amiga 500 / ne Kugel Eis hat 50 Pfennig gekostet / im Fernsehen lief „Spaß am Dienstag“ mit Zini) und sehr viele Stunden habe ich mit Spielen von SOFTWARE2000 und MAX DESIGN verbracht. Eishockey Manager, Bundesliga Manager, Burntime, Oldtimer, Der Clou!… Das war die Hochphase der Pixelgrafik und im Gegensatz dazu sah die frühe 3D-Grafik noch richtig Rotze aus. Später dann natürlich noch ASCARON. BULLFROG mit Syndicate, Dungeon Keeper und Theme Park oder SIMTEX mit der Master of Orion-Serie oder dem großartigen Master of Magic, was ich immer noch begeistert spiele. Master of Magic bekommt 2022 ein Remake und auch MICROPROSE ist wieder auferstanden, allerdings in erster Linie wohl mit Wargaming Titeln, das sind nicht so ganz nach meiner Colour. LUCASARTS habt ihr schon erwähnt. Gemischte Gefühle habe ich beim Gedanken an SIERRA ON-LINE, einerseits hatten die einige gute Spiele im Portfolio, andererseits kann ich mich an diese sperrigen Installer erinnern, die einem das Startmenü zugemüllt haben. Ein früher Ausblick auf die ganzen Loader, die man heute für Alles braucht.
Bezüglich der Neuauflage / Remake oder Fortsetzung würde ich ein zeitgemäßes Star Wars Rebellion feiern (Empire at War lasse ich da nicht gelten, da fehlt mir zu sehr der Wirtschaftsteil). Ansonsten schwingt natürlich bei jedem dieser Titel ein gehöriges Maß an Enttäuschungspotential mit. Viele der Erinnerungen sind nostalgisch verklärt und als Kinder haben wir unkomfortable Erfahrungen wie Gameplay-Mechaniken einfach so hingenommen und nach Diskette 4 auch noch Diskette 9 eingelegt, nur damit nach einem kurzen Renderfilmchen das Spiel nach Diskette 8 und 11 schließlich weitergeht.
Heute schieben wir ein Spiel bei GOG oder Steam sofort hinter den Pile of shame, wenn man die Autosave-Funktion nicht timen kann oder die Tastaturbelegung nicht frei wählbar ist. Vielleicht haben wir Komfort gewonnen, aber ein wenig an Innovation verloren oder finden sie zumindest nur schwerlich in den dunklen Nischen des überbordenden Angebots.
Falls ihr noch Themenvorschläge wünscht: Macht doch mal was über die Demo-Szene oder den alten Cracker-Gruppen.
Macht weiter so oder anders!
Viele Grüße von Flexus